Kindergarten
Kindergarten
Öffnungszeiten:
Unsere Öffnungszeiten richten sich weitgehend nach den Buchungszeiten der Eltern.
Montag
07.15 Uhr – 15.30 Uhr
Dienstag
07.15 Uhr – 15.30 Uhr
Mittwoch:
07.15 Uhr – 15.30 Uhr
Donnerstag:
07.15 Uhr – 15.30 Uhr
Freitag:
07.15 Uhr – 15.30 Uhr
Die anwesenheitspflichtige Kernzeit ist für alle Kindergartengruppen
von 08.15 Uhr – 12.15 Uhr.
Buchungszeiten des Kindergartens:
Buchungszeit Beitrag Abzüglich Zuschuss zu zahlen
4 – 5 Stunden/täglich (25 Std. wöchentlich) 110,- € 10,- €
5 – 6 Stunden/täglich (30 Std. wöchentlich) 125,- € 25,- €
6 – 7 Stunden/täglich (35 Std. wöchentlich) 140,- € 40,- €
7 – 8 Stunden/täglich (40 Std. wöchentlich) 155,- € 55,- €
8 – 9 Stunden/täglich (45 Std. wöchentlich) 170,- € 70,- €
Tagesablauf:
07.15 – 08.30 Uhr
Bringzeit Ankunft, Begrüßung, Freispiel Tür- und Angelgespräche sind möglich
08.15 – 12.15 Uhr
Kernzeit gemeinsamer Morgenkreis Gesamtgruppenangebot: Bilderbücher, Gespräche, gemeinsames Singen, gleitende Brotzeit, Freispiel, Kleingruppenangebote, Spielen im Garten
Ab 12.15 Uhr
Abholzeit
12.30 – 13.00 Uhr
Mittagessen
13.00 – 13.45 Uhr
Ruhezeit für alle Kinder
Ab 14.00 Uhr
Abholzeit
14.30 Uhr
Obstbrotzeit, Freispielzeit, gemeinsame Spiele, Bewegungen im Freien
15.30 Uhr
das Kinderhaus schließt
Bringzeit:
Um den Kindern den Einstieg in das tägliche Gruppengeschehen zu erleichtern und den reibungslosen Ablauf der Kernzeit zu garantieren, sollte Ihr Kind bis spätestens 8.30 Uhr in der Gruppe sein. Kinder, die zwischen 7.15 und 7.30 Uhr in den Kindergarten kommen, werden in der Käfergruppe betreut.
Freispiel:
Das Freispiel in der Einrichtung ist eine wichtige Phase, in der die Kinder selbstständig entscheiden können, was mit wem und wie lange sie spielen möchten- Es fördert ihre Kreativität, Selbständigkeit und soziale Kompetenzen. Im Freispiel können die Kinder ihre Interessen frei entfalten, eigene Ideen umsetzten und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Problemlösung und Zusammenarbeit mit anderen entwickeln. Die Erzieher*innen begleiten das Freispiel unterstützen und beobachten die Kinder, um sie gezielt in ihrer Entwicklung zu fördern.
Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.
(Friedrich Wilhelm August Fröbel, Pädagoge und Gründer des ersten Kindergartens)
Mittagessen:
In unserem Kinderhaus Philipp Neri haben die Kinder die Möglichkeit, an einem warmen Mittagessen teilzunehmen. Täglich wird das Essen von der Metzgerei Resch in Langquid frisch gekocht und in die Einrichtung geliefert. Es wird jeden Tan ein Hauptgericht angeboten, begleitet von entweder einer Vor- oder Nachspeise. Die Teilnahme am Mittagessen erfolgt über eine monatliche Pauschale. Der Betrag passt sich entsprechend der Anzahl der gewählten Tage an.
Monatspauschale
5 Tage pro Woche: 80 Euro
4 Tage pro Woche: 64 Euro
3 Tage pro Woche: 48 Euro
2 Tage pro Woche: 32 Euro
Die Kinder können sich selbständig aus Schüsseln bedienen und so die Menge ihres Essens eigenständig bestimmen. Sie werden außerdem ermutigt, auch neue Gerichte zu probieren.
Pädagogische Lernangebote:
Wir bieten ein vielfältiges Lern- und Kreativangebot, um die Kinder in unterschiedlichen Bereichen zu fördern und bei Bedarf werden Lerninhalte in Kleingruppen intensiviert. Die Differenzierung erfolgt je nach Alter und Neigungen.